Bewertung 3CC Group AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für 3CC Group AG in Summelenweg 91, 8808 Pfäffikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über 3CC Group AG
3CC Group AG ist ein innovatives, junges und agiles Unternehmen im Bereich Digitale Medien und bietet Lernkonzepte bei der Erstellung eines Onlineshops. Der Fokus liegt dabei im Bereich Performance Marketing. Unser Ziele ist es, mittels Multichannel Strategien verschiedene Onlineshop in unterschiedlichen Nischen auf mittel- und hoch 6-stelligen Monatsumsätzen zu skalieren.
Schweizer/innen eine Möglichkeit zu bieten, online ein unabhängiges Einkommen zu generieren, sowie das Erlernte in den verschiedensten Unternehmen einzubringen und so die Digitalisierung in der Schweiz voranzutreiben. Das zusätzliche Einkommen soll dazu beitragen, mehr Freiheiten im Leben zu erlangen und in angestellten Positionen unabhängig von monetären Einflüssen die Leistung zu optimieren.
Wir werden den Onlinehandel in der Schweiz revolutionieren und die Digitalisierung im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen vorantreiben. Unser Wissen und Erfahrung werden wir an renommierten Schulen in der Schweiz teilen.