Bewertung Medical Center Sorengo Sagl
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Medical Center Sorengo Sagl in Sorengo wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Medical Center Sorengo Sagl
La prestazione di servizi sanitari, diagnostici e terapeutici in ambito ambulatoriale e di day hospital, comprendenti tutte le specialità mediche riconosciute dalle normative svizzere. L'esecuzione di esami diagnostici strumentali e di laboratorio analitico. L'organizzazione di attività di trattamenti ambulatoriali, in collaborazione con strutture sanitarie accreditate. La promozione della salute attraverso campagne di prevenzione, educa-zione sanitaria e consulenza nutrizionale o psicologica, rivolte a pazienti e comunità. La collaborazione con istituzioni pubbliche e private, università, centri di ricerca e assicurazioni malattie per progetti di ricerca clinica, formazione professionale e innovazione tecnologica in ambito medico. La gestione di servizi amministrativi connessi all'attività sanitaria, quali assistenza nella fatturazione, rapporti con le casse malati e pratiche assicurative. L'acquisizione, la concessione in licenza o l'utilizzo di tecnologie, dispositivi medici e software sanitari, nel rispetto delle normative vigenti. Qualsiasi attività commerciale, finanziaria o immobiliare strettamente connessa con l'oggetto sociale, inclusa la partecipazione in altre società o l'apertura di filiali funzionali al perseguimento delle finalità del Centro.