Bewertung HIGH FIVE - Verein für Wirtschaftsförderung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für HIGH FIVE - Verein für Wirtschaftsförderung in Chur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über HIGH FIVE - Verein für Wirtschaftsförderung
Der Verein hat den Zweck, die Wirtschaftsförderung und die Unterstützung von Startups, National und International zu fördern. Ziel ist es, ein nachhaltiges und innovationsfreundliches Umfeld für Unternehmerinnen und Unternehmer zu schaffen. Dies soll durch folgende Massnahmen erreicht werden: Förderung der Gründungsaktivitäten: Unterstützung bei der Entwicklung von Geschäftsideen; Beratung in rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen; Vermittlung von Expertenwissen und Know-how. Aufbau eines Netzwerks: Schaffung einer Plattform zum Austausch zwischen Startups, etablierten Unternehmen, Investoren und Wissenschaftseinrichtungen; Organisation von regelmässigen Veranstaltungen wie Workshops, Seminaren und Networking-Events. Finanzielle Unterstützung: Vermittlung von Fördermitteln, Investoren und Finanzierungsmöglichkeiten; Initiierung von Programmen zur Kapitalbeschaffung. Förderung von Bildung und Qualifikation: Bereitstellung von Schulungsprogrammen zu unternehmerischen Themen; Förderung von Kompetenzen in Bereichen wie Digitalisierung, Marketing und Vertrieb. Öffentlichkeitsarbeit: Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Startups und Innovationen; Förderung der regionalen und internationalen Wirtschaft durch die Unterstützung von Gründern. Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Der Verein ist bestrebt, mit Ausbildern, Trainern, Fortbildungen und eigenen Erfahrungen der Mitglieder, das erworbene Wissen an die Mitglieder, wie auch an interessierte Nichtmitglieder, weiter zu reichen. Im Rahmen seines Zweckes kann der Verein national und international Einrichtungen schaffen, sich an anderen Profit-oder Non Profit Institutionen national und international beteiligen, Hilfspersonen heranziehen, Organisationen gründen oder diese durch Spenden unterstützen.