Bewertung VOKA GmbH (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für VOKA GmbH in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über VOKA GmbH
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Leistungen in den Bereichen: IT-Consulting, insbesondere Consulting im Bereich Software-Design, Entwicklung und Implementierung, Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie; IT-Outsourcing, insbesondere vollständiger Prozess der Entwicklung kundenspezifischer Software: Projektierung, Entwicklung, Umsetzung, Adaptierung, laufende Unterstützung und technischer Support; Programmierungstätigkeiten; Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie; Product Development, insbesondere Entwicklung und Distribution eigener Digitalprodukte sowie die Bereitstellung von Lizenzen, Abonnements, Services, Box-Lösungen, separaten Bibliotheken und Datenbanken anderer Software-Anbieter; Verlegen von sonstiger Software; Forschung und Entwicklung (FuE), insbesondere Datenverarbeitung, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Biotechnologie und Pharmazie, Medizin, Gesundheitswesen, Biowissenschaften und medizinische Ausbildung, AI/ML/DS und anderen Bereichen; sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin; Medienherstellung, insbesondere Erstellung, Distribution, Lizenzierung und Verkauf von eigenen und fremden Text- und Videoinhalten, 3D-Modellen und -Grafiken sowie anderen Digitalmedien; Herstellung von Filmen, Videofilmen und Fernsehprogrammen; Nachbearbeitung und sonstige Filmtechnik; sonstiges Verlagswesen, ohne Software; eCommerce, insbesondere Entwicklung und Verwaltung von eCommerce-Plattformen, Marketplaces und Digital Schaufenstern für den Verkauf eigener und fremder digitaler und medialer Produkte und Dienstleistungen; Vermittlungstätigkeiten für den Einzelhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt; Webportale; Marketing Services, insbesondere Bereitstellung von Social Media Marketing, digitalem Marketing und Werbedienstleistungen; Werbeagenturen; Vermarktung und Vermittlung von Werbezeiten und Werbeflächen; Bereitstellung von Software- und Hardwarelösungen, insbesondere Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie: Handel mit Trademarks, insbesondere Handel mit Handelsmarken und intellektuellem Eigentum; Registrierung, Erwerb, Verwaltung, Lizenzierung und Verkauf von Marken, Urheberrechten und anderen intellektuellen Eigentum; Unternehmensberatung: Sonstige freiberufliche, technische und unternehmensbezogene Dienstleistungen, insbesondere sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.