Bewertung World Economic Forum (WEV)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für World Economic Forum (WEV) in route de la Capite 91-93, 1223 Cologny wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über World Economic Forum (WEV)
Das Weltwirtschaftsforum ist die internationale Organisation für die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor. Es bietet eine globale, unparteiische und gemeinnützige Plattform für den sinnvollen Austausch zwischen Interessengruppen, um Vertrauen aufzubauen und Initiativen für Zusammenarbeit und Fortschritt zu fördern.
In einer Welt voller komplexer Herausforderungen bringt das Weltwirtschaftsforum politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche, zivilgesellschaftliche und weitere gesellschaftliche Führungspersönlichkeiten zusammen, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden mitzugestalten. Gegründet wurde es 1971 als gemeinnützige Stiftung und ist unabhängig, neutral und keinen besonderen Interessen verpflichtet. Es verpflichtet sich höchsten Standards in Governance sowie moralischer und intellektueller Integrität.
Im Zentrum unserer Mission, den Zustand der Welt zu verbessern, steht der Glaube an die Kraft menschlicher Kreativität, Unternehmertums, Innovation und Zusammenarbeit. Wir erkennen die Notwendigkeit eines Forums, das einen respektvollen und fundierten Dialog zwischen Führungspersönlichkeiten mit unterschiedlichen Überzeugungen und Sichtweisen fördert – ein Ort, an dem Vielfalt der Gedanken geschätzt wird und alle Stimmen Gehör finden. Die Verwirklichung dieser Mission wird durch unsere Stakeholder ermöglicht, die sich gemeinsam auf die Suche nach gemeinsamen Lösungen machen und Chancen für positiven Wandel nutzen.
Das Engagement des Forums zur Lösung systemischer Herausforderungen wird durch seine zehn Zentren vorangetrieben. Jedes Zentrum nutzt die einzigartige Kombination aus Wirkungsansätzen der Institution, um ganzheitliche Initiativen umzusetzen. Diese Zentren bauen zweckorientierte Gemeinschaften auf, die für die Bewältigung globaler Herausforderungen von entscheidender Bedeutung sind. Gestützt auf diese Gemeinschaften wandeln unsere Teams in den Zentren ambitionierte Ziele in konkrete Massnahmen um – durch strukturierte, mehrjährige Initiativen und fundierte Erkenntnisarbeit.
Gemeinsam streben wir weiterhin nach einer besseren Welt, in der Zusammenarbeit und Vertrauen zu nachhaltigem Fortschritt führen.