Bewertung Teleinformatik Services AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Teleinformatik Services AG in Brown-Boveri-Strasse 5, 8050 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Teleinformatik Services AG
Mit zwei Standorten in Zürich Oerlikon und in Hausen AG oberhalb von Brugg hat Teleinformatik ein weites Einzugsgebiet. Wir kommen zu unseren Kunden – sei es für Abklärungen, Installationen oder Support. Der persönliche Kontakt und die Erreichbarkeit ist uns wichtig, denn Vertrauen und Schnelligkeit wird bei uns gross geschrieben. Durch unseren Pikett-Dienst sind wir für Notfälle rund um die Uhr und sieben Tage die Woche für Sie ansprechbar.
Das Team von Teleinformatik besteht aus kompetenten Mitarbeitern verschiedensten Alters. Unsere gut ausgebildeten und verschieden zertifizierten Fachleute sind in der Lage, dank enger Zusammenarbeit ein sehr breites Spektrum an Aufträgen anzunehmen und professionell umzusetzen. Nachwuchsförderung ist zudem bei uns gross geschrieben – unsere vier Lehrlinge sind fest ins Team integriert und werden aktiv in unsere Projekte mit einbezogen.