Bewertung Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden in Industriestrasse 25, 3178 Bösingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden
Führende Fassadenbauer und Bauprodukte-Hersteller zählen auf unsere Kompetenz und Marktkraft. Für Bauherrschaften und Architekten ist der SFHF ein wichtiger Ansprechpartner zum Thema vorgehängte hinterlüftete Fassade.
Der unabhängige Fachverband setzt sich aktiv für die Förderung der vorgehängten hinterlüfteten Fassade ein. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Behörden, Institutionen und verwandten Fachverbänden. Er erarbeitet Richtlinien und Empfehlungen und steht im Austausch mit Fach- und Normenkommissionen. Damit schafft der SFHF die fachlichen Voraussetzungen für eine hochwertige Qualität der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF). Mit gezielten Kommunikationsmassnahmen steigert er die Bekanntheit des VHF-Systems. Auch Bauherrschaften und Architekten schätzen den SFHF als neutralen Ansprechpartner bei Fragen rund um die Planung und Nutzung. Darüber hinaus unterstützt der Verband die Berufsbildung, ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft der Branche.
Hinterlüftete Fassaden sind atemberaubend Ein erfolgreiches Konzept kann verschiedene Gesichter haben – zum einen bei der Materialisierung, zum anderen bei den Einsatzmöglichkeiten. Hinterlüftete Fassaden gibt es aus Beton, Faserzement, Glas, Holz, Keramik, Kunststoff, Metall, Naturstein, Schichtverbund, Ton oder textilen Materialien. Zur Anwendung kommen die Fassaden in Neubauten oder bei Renovationen in den Bereichen Wohnen, Büro, Gewerbe, Industrie, Gastronomie sowie öffentlichen Bauten.