Bewertung JLB Music Group Piazzalonga
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für JLB Music Group Piazzalonga in Orselina wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über JLB Music Group Piazzalonga
Lo scopo dell'azienda è quello di fornire servizi nell'industria musicale, in particolare nei settori del management musicale, del collocamento degli artisti, del supporto agli artisti, del lavoro con i media, della produzione di eventi, della composizione, scrittura e pubblicazione di canzoni, dell'editoria musicale, delle etichette musicali, della produzione di supporti sonori e di opere musicali. La produzione, la fabbricazione, l'acquisizione e la distribuzione di supporti sonori e di immagini come dischi, compact disc, video, video musicali ecc. e produzioni televisive. Ciò include tutti gli sviluppi nuovi e futuri in questi settori. Può acquisire, detenere, gestire, dare in pegno o vendere diritti di proprietà immateriale come i diritti musicali, i diritti d'autore e i diritti di sfruttamento del copyright.