Bewertung INTRINSIQ GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für INTRINSIQ GmbH in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über INTRINSIQ GmbH
Die Gesellschaft bezweckt die Unterstützung, Information sowie Aus- und Weiterbildung qualifizierter Berufsleute (z.B. AnwältInnen, Coaches, Mediatorlnnen, psychosoziale Fachpersonen), Hochleisterlnnen (z.B. Führungskräfte in Unternehmen, Selbständigerwerbende) und Lailnnen (z.B. Amateurmusikerlnnen, Podcasterlnnen) in Form von Vorträgen, Seminaren, Schulungen, Workshops, Informationen auf einer Internetplattform, Publikationen u. ä. zu ausgewählten Themen. Für die Themenauswahl massgebend ist die Praxisrelevanz, -tauglichkeit und -erprobtheit, die Möglichkeit der zeitnahen Umsetzung und der Innovationscharakter. Die Gesellschaft bezweckt des weiteren die Beratung von Unternehmen und das Coaching von Unternehmerlnnen in Fragen der Geschäftsführung, insbesondere in Finanzfragen. Die Gesellschaft möchte mit kundenzentrierter Arbeit und den von ihr zur Verfügung gestellten Informationen und von ihr produzierten oder zugänglich gemachten Unterlagen erreichen, dass Unternehmerlnnen einen angemessenen Gewinn erwirtschaften, ein angemessenes Gehalt beziehen, Rücklagen bilden, laufende Kosten bezahlen und ihre Unternehmung weiterentwickeln können. Die Gesellschaft bezweckt die höchstmögliche Qualität in ihrem Tätigkeitsbereich, sie beauftragt intrinsisch motivierte Fachpersonen oder stellt solche ein, die mit intrinsisch motivierten Kundinnen arbeiten können. Unsere Kundinnen bekommen unser Bestes und ihre Autonomie ist unser höchstes Gut. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.