Bewertung Digihome Swiss AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Digihome Swiss AG in Embrach wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Digihome Swiss AG
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für die Bereiche Immobilien, Technologie und Infrastruktur sowie die Durchführung aller damit verbundenen Geschäfte im In- und Ausland. Sie erwirbt, finanziert, strukturiert, baut, saniert, verwaltet, vermietet, bewertet, belastet sowie kauft und verkauft Grundstücke und Immobilien - einschliesslich Wohn-, Gewerbe-, Ferien- und Gastgewerbeimmobilien - und erbringt Architektur-, Planungs-, Facility-Management- und Bauleitungsdienstleistungen. Die Verlegung, Installation und Wartung von Glasfaserinfrastruktur sowie die Bereitstellung von Informatik-, Netzwerk-, Funk-, Satelliten-, IP- und Cloud-Services gehören zum Kerngeschäft. Im Bereich Technologie und Digitalisierung entwickelt, vertreibt, lizenziert und handelt sie mit Softwarelösungen, Plattformen sowie Web- und Mobilapplikationen, mit Fokus auf Digitalisierung, E-Government, Prozessautomatisierung, PropTech und Fin-Tech, integriert Technologien wie tokenisierte Immobilienanlagen, Predictive Marktanalysen, Künstliche Intelligenz und Blockchain und betreibt Webplattformen mit zugehörigen Dienstleistungen. Sie erbringt dazu nachhaltige und sicherheitsrelevante Lösungen, insbesondere Solar-, Photovoltaik- und erneuerbare Energiesysteme, Smart-Home-Technologien und Gebäudeautomation, bietet Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementdienstleistungen für private und öffentliche Kunden an und betreibt Import, Export und Handel mit Waren aller Art. Als Investmentholding investiert sie in Energieversorgung, Tourismus, Transport, Logistik und nachhaltige Mobilitätslösungen. Die Gesellschaft gründet im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften, erwirbt, verwaltet und veräussert Beteiligungen an Unternehmen sowie Grundeigentum, übernimmt Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung, gewährt Garantien, Bürgschaften und Darlehen - auch an Aktionäre, verbundene Gesellschaften oder Dritte - und kann eigene Aktiven verpfänden oder sicherungsübereignen, auch unentgeltlich im Interesse Dritter, zur Förderung strategischer Ziele.